In einer gAcnzlich neu bearbeiteten Fassung, basierend auf den neuesten ForschungsansActzen und Untersuchungen, bietet das vorliegende Studienhandbuch eine umfassende, allgemein verstAcndliche Darstellung zum Zusammenhang zwischen Gewalt und Medien. Dabei kommen gleichermaAen Aspekte der fiktiven wie der realen Gewalt zur Sprache. So werden die jA¼ngsten Erkenntnisse zu den GrA¼nden fA¼r die Nutzung gewalttActiger Medieninhalte und zur Wirkung von fiktiver Mediengewalt diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den gewalthaltigen Computerspielen und der Wirksamkeit medienpAcdagogischer MaAnahmen. Doch auch die Wirkung der Berichterstattung A¼ber reale Gewalt (z. B. fremdenfeindliche Straftaten, Nachahmung von Morden und Selbstmorden) wird einbezogen. Erkennbar wird, dass Mediengewalt bei entsprechenden Voraussetzungen zur Steigerung der Gewalt in der Gesellschaft beitragen kann. Um welche Rahmenbedingungen es sich dabei handelt bzw. welche Variablen den Wirkungsprozess beeinflussen, stellt das Handbuch ausfA¼hrlich und systematisch dar. Es wendet sich besonders an Studierende der Publizistik, Medienwissenschaften, Psychologie, PAcdagogik und Soziologie und bietet darA¼ber hinaus interessierten Lesern einen aktuellen Aberblick zum Thema.In einer gAcnzlich neu bearbeiteten Fassung, basierend auf den neuesten ForschungsansActzen und Untersuchungen, bietet das vorliegende Studienhandbuch eine umfassende, allgemein verstAcndliche Darstellung zum Zusammenhang zwischen Gewalt ...
Title | : | Gewalt und Medien |
Author | : | Michael Kunczik, Astrid Zipfel |
Publisher | : | UTB - 2006-07-11 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: