Diese Arbeit befasst sich mit der LApsung des direkten und inversen Streuproblems im Anwendungsbereich der zerstAprungsfreien PrA¼fungen von Materialien mittels Ultraschallecho-Verfahren. Am Modell eines Spannbetonbauteils werden mit Hilfe numerischer Methoden aMessdatena erzeugt. Diese aMessdatena werden mit verschiedenen Inversionsalgorithmen unter BerA¼cksichtigung von MaterialinhomogenitActen analysiert und zur Abbildung von Materialfehlern verwendet. Dazu werden u.a. der akonventionellea Inversionsalgorithmus Synthetic Aperture Focusing Technique und die One-Way Wave-Equation-Methode vorgestellt. Die Algorithmen werden anhand des Impuls-Echo- und Linear-Array-Messverfahrens fA¼r akustische aMessdatena gegenA¼bergestellt. Der Vergleich der Ergebnisse zeigt die Vor- und Nachteile beider Verfahren auf. Die Ergebnisse der SAFT- und Phasenauswertung fA¼r verschiedene Litzen- und Lufteinschlusskonstellationen veranschaulichen, wie schwierig ein Lufteinschluss in einem Spannbetonbauteil zu identifizieren ist.Diese Arbeit befasst sich mit der LApsung des direkten und inversen Streuproblems im Anwendungsbereich der zerstAprungsfreien PrA¼fungen von Materialien mittels Ultraschallecho-Verfahren.
Title | : | Abbildung und Analyse von Fehlstellen in Betonbauteilen mittels Ultraschall unter Berücksichtigung von Materialinhomogenitäten |
Author | : | Gregor Ballier |
Publisher | : | kassel university press GmbH - 2015-06-05 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: